Mustapha Kanit konnte das Main-Event für sich entscheiden und erhielt eine Siegprämie in Höhe von 1,3 Millionen Dollar.
Der in England lebende Italiener spielte sich gegen 693 Gegner zum Titel. Am Finaltisch traf er u.a. auf Shaun Deeb, der nach dem Ausscheiden von Viktor Blom (Platz 17) wohl der bekannteste Name im Feld war. Deeb konnte aber nicht in den Titelkampf eingreifen und schied auf Platz 7 aus ($225,550 Prämie). Im Heads-Up unterlag der Finne Emil Patel, der für den zweiten Platz mit $950.780 ein Preisgeld an der Millionengrenze erhielt.
Kanit ist in Sachen Turnierpoker alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Im März konnte er das Main-Event der FTOPS für sich entscheiden. Anfang Mai schnappte er sich den Sieg im €50k-Highroller der EPT Monte Carlo, um zum Monatsende den SCOOP-Titel zu holen. Insgesamt gewann er damit in diesem Jahr mehr als 5 Millionen Dollar und ist damit für die anstehende WSOP gut gerüstet.
Insgesamt wurden in der Spring Championship of Online Poker in diesem Jahr mehr als 76 Millionen Dollar Prämien an die Spieler verteilt. Die von PokerStars garantierten $40 Millionen Preisgeld wurden durch 569.000 Teilnehmer in 138 Turnieren also nahezu verdoppelt. Gewinner des Leaderboards wurde Jason Mercier. Der Amerikaner startete mit drei Siegen in der ersten Woche und wurde erwartungsgemäß nicht mehr überholt.
Das Resultat des $10.300-Main-Events mit Nicknamen und Spielorten im Überblick:
1. lasagnaaammm – UK – $1.304.720,00
2. Maroonlome – Finnland – $950.7810,00
3. KumariOy – Russland – $700.940,00
4. I am Bobbie – Belarus – $527.440,00
5. prrrak4783 – Österreich – $370.596,00
6. eisenhower1 – Schweden – $294.950,00
Der Beitrag SCOOP 2015 – Das Main-Event ist entschieden erschien zuerst auf Meine Blog.